Werde Mitglied!!!


 

Vorschau zur Saison 2013/2014 in der ersten Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven....

Die Alte Saison ist noch gar nicht lange zuende, da steht die neue Saison schon wieder vor der Tür. Gerne erinnert man sich an die letzte Saison, wo der TUS Obenstrohe II, STV Voslapp II und FC Nordsee Hooksiel lange um die Tabellenplätze eins bis drei sportlich fair kämpften. Am Ende sicherte sich die zweite Mannschaft von Obenstrohe den Meistertitel, indem man am entscheidenen Spieltag den Gegner von DJK/Olympia II auf derren Platz mit 19:0 abschoss. Platz zwei ging an Voslapp und den dritten Platz nahm Hooksiel ein. Alle drei Mannschaften stiegen dann auch Folgerichtig in die Kreisliga auf.

Somit verließen drei Mannschaften diese Liga, aber mit TUS Varel,RW Tettens und DJK/Olympia I stiegen drei Mannschaften aus der Kreisliga in die Kreisklasse ab , die aber klar das Ziel verfolgen, in der nächsten Saison wieder Kreisliga Fußball bieten zu können. Zu den Absteigern Varel ,Tettens und DJK/Olympia gesellten sich zudem der Meister der zweiten Kreisklasse der WSC Frisia II , sowie der TV Neuenburg und die Inselkicker vom TUS Wangerooge und die SG DJK/Olympia IV die aber in der kommenden Saison mit der ersten Mannschaft fusionieren.Geleitet werden die Geschicke von Jörg Schipper. Vor allem der Meister vom WSC Frisia gilt in diesem Jahr als eine der Mannschaften , der man in der Liga einiges zutraut, da diese sich mit einigen Namhaften Akteuren verstärkten , die die letzte Saison noch teilweise für die erste Mannschaft des WSC in der Kreisliga agierten. Fragt man die Trainer nach den Favoriten auf die forderen Plätze in diesen Jahr so fällt oft der Name TUS Varel. Die Mannschaft hatte schon in der vergangenen Saison einen Umbruch zu verzeichnen, der nun weiter vollzogen wurde. So konnte man mit Rainer Hotopp einen Coach nach Varel lotsen, der in der letzten Saison noch überwiegend die erste Herren des SV Gödens coachte und das mehr als erfolgreich. Doch nach der einen oder anderen Unstimmigkeit, trennten sich beide Seiten im Verlaufe der Saison einvernehmlich. Rainer Hotopp wird aber nicht alleine das Ruder in Varel übernehmen. Ihm zur Seite stehen Sven Poltrock als CO-Trainer und Basti Röben der für die Geschicke innerhalb des Vereins zuständig ist. Vor allem Sven Poltrock als CO Trainer bringt eine Menge Erfahrung mit, da dieser als Spieler bei seinen Gegenspielern stets gefürchtet war und eine Mannschaft zudem zu motivieren weiß, was dem TUS Varel sicherlich nur zu gute kommen kann.

Ein Auge sollte man aber auch auf RW Tettens werfen,die natürlich auch den Fokus darauf legen, den Abstieg vergessen zu machen und wieder in die Kreisliga aufzusteigen. Verzichten muss man dabei aber an der Außenlinie auf Stefan Kempf, der nach Wilhelmshaven zurückkehrte und nun gemeinsam mit Marc Lütjens die Geschicke des WSC Frisia II leitet. Erschwerend kommt in Tettens hinzu, das man in Henrik Möllmann menschlich aber vor allem Fußballerisch einen Spieler verlor, dessen Lücke nur schwer zu füllen ist. Dieser spielt nun gefühlt fünf Kilometer weiter, für den ewigen Rivalen von der SG Wangerland.

Schaut man auf das restliche Teilnehmerfeld, so lässt sich relativ schnell feststellen, das es eine sehr sehr ausgeglichene Saison werden kann. Als Geheimfavoriten gilt sicherlich wieder der TUS Sillenstede aber auch die Mannschaft von der SG DJK/Olympia I sind nicht zu unterschätzen, da dieser durch die jungen Kicker der ehemals vierten Mannschaft eine Auffrischung erhielten.

Die Mannschaften vom VFL Wilhelmshaven und vom TUS Büppel werden das Ziel verfolgen, weiter mit Jungen Leuten zu arbeiten und sich kontinuierlich Tabellarisch zu verbessern. Mannschaften wie der TUS Dangastermoor und die Eisenbahner vom ESV Wilhelmshaven erwartet man in diesem Jahr, wie aber auch in der Vorsaison im oberen Mittelfeld der Tabelle. Offen bleibt noch,wie es in Zetel weitergeht. Letztes Jahr belegte die zweite Mannschaft von Zetel nach dem Rückzug des TUS Varel sang und klanglos den letzten Platz. Doch in diesem Jahr soll alles besser werden und man möchte sich weit oben in der Tabelle platzieren. Eine schwere Saison hingegen, prognostiziert man hingegen dem TV Neuenburg und den Inselkickern von Wangerooge. Beide spielten eine durschnittliche Saison in der zweiten Kreisklasse und sicherlich müssen sich beide grade zu Beginn der Saison erst einmal an die neue Spielklasse mit den deutlich gestiegenen Niveau gewöhnen. Abschließend kann man noch sagen, das Obenstrohe III und Borussia Heppens die mit DJK fusionierten nur schwer einzuschätzen sind und man dort erst einmal die ersten Saisonspiele abwarten muss.

Alles in allem steht uns aber wieder eine spannende Saison vor, die sicherlich mit vielen Überraschungen und Enttäuschungen geprägt sein wird. Freuen wir uns alle auf eine tolle Saison mit vielen, Toren und Zuschauern und vor allem das die Akteure aller Vereine Verletzungsfrei durch die Saison gehen.
 


WSC Frisia!!!


Wir auf Facebook!!!






Unser Spielplan!!!!




Heute waren schon 8 Besucher (17 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden