Werde Mitglied!!!


 

Spielbericht WSC Frisia II – SV Gödens II 5:1 ( 2:1 )

Zu einem ungefährdeten 5:1 Erfolg kam der WSC Frisia II am frühen Sonntag Mittag
gegen die zweite Mannschaft vom SV Gödens II. Bei besten äußerlichen Bedingungen hatte der WSC in Florian Eilts und Julian Hake ihre auffälligsten Akteure, die beide an jeweils drei der fünf erzielten Tore beteiligt waren.

Der WSC Frisia musste im Vergleich zum Pokalspiel des vergangenen Mittwoch auf die Akteure Björn Michel, Kai Kittel und Yannic Resinneck verzichten. Dafür standen dem Trainer aber die im Pokal nicht Spielberechtigen Akteure Andy Henning , Momo Chamkhi und Julian Hake zu Verfügung, sowie der wider genesene Patric Morsch.

Die Gäste aus Gödens, die mit sechs Siegen am Stück zum Spiel reisten, wollten natürlich Ihre Siegesserie ausbauen , doch musste man am heutigen Tage auf einige Leistungsträger in Ihren Reihen verzichten. Von Beginn übernahm der WSC die Initiative und versuchte schnell und gezielt in die Spitzen zu spielen um der nicht immer Sattelfesten Defensive der Gäste zuzusetzen. Besonders auffällig agierte zu Beginn Julian Hake, der immer wieder für Verwirrung in der Gästedefensive sorgte.
Und so dauerte es auch nicht lange, bis man den ersten Treffer bejubeln konnte. Nach einer schönen Kombination über die Rechte Außenbahn, kam der Ball in letzter Instanz zu Hake, wo dieser den Ball Mustergültig an den Fünfmeterraum zurück spielte und der mit aufgerückte Kapitän Florian Eilts schob den Problemlos über die Linie vorbei am Gödenser Schlussmann. Mit dem Tor im Rücken, wirkte diese Führung etwas lähmend und der zu Beginn ordentlich vorhandene Spielfluss litt beim WSC. In dieser Phase kam der Gast aus Gödens besser auf. Nennenswerte Chancen waren hier aber eher Mangelware, so das Schlussmann Sebastian Eilts über die gesamte Spielzeit nahezu Beschäftigungslos blieb. Nach einer kurzen Durststrecke übernahm Frisia dann wieder mehr Initiative. Und nach einem kapitalen Schnitzer im Spielaufbau der Gäste, setzte Morsch energisch nach, schaffte es aber dann nicht, den Ball aus gut zehn Metern ins Tor zu drücken, so das es beim 1:0 blieb. Es waren dann nur noch etwa Zehn Minuten bis zur Pause und der WSC zog nach einmal das Tempo an und nach einem feinen Doppelpass zwischen dem eingewechselten Eisenhauer und Hake, tauchte Hake etwa fünfzehn Metern frei vor dem Tor auf und aus halblinker Position hob dieser den Ball über den Torwart hinweg ins Netz zum beruhigenden 2:0. Wer nun dachte, das die Gäste sich aufgeben würden, sah sich getäuscht. Unerklärlicherweise, ließ sich der WSC das Zepter entreißen und kurz vor der Pause, nutzten die Gäste die erste Unachtsamkeit in der Defensive und verkürzten auf 2:1. Nach einer feinen Einzelleistung über die linke Außenbahn , scheiterte Kevin Weihert an Eilts, den fälligen Nachschuss aber, drückte Schwierzy über die Linie. Mit dem knappen Resultat ging es in die Pause.

In der Halbzeitansprache, war das Trainergespann sehr unzufrieden. Kein Spielwitz, mangelnde Laufbereitschaft, waren die Aspekte die man hier bemängelte. Und diese deftige Halbzeitansprache, wirkte dann in der zweiten Halbzeit, über weite Strecken.

Es waren nicht einmal zwei Zeigerumdrehungen gespielt, da spielte Eilts, Andy Henning an der Mittelinie an und der mit aufgerückte Verteidiger setzte zu einem Solo an , was in manchen Zügen , an das Maradonna Solo von der WM 1986 erinnerte. Vorbei an drei Spielern , lief Henning Richtung Strafraum, wo Hake und Eisenhauer geschickt die Räume frei machten und Henning weitere zwei Akteure umkurvte und mit einem satten Schuss aus gut fünfzehn Metern den Ball in die Maschen drosch. Die Gäste, die kaum Wechselkontingent hatten, wirkten schon sehr müde, so das diese sich weites gehend auf Konterfußball versteiften. Der WSC kam nun zu weiteren guten Chancen, doch diese wurden allesamt nicht genutzt. Das Spiel plätscherte dann weites gehend vor sich hin, bis sich Flo Eilts, ein Herz fasste in den Strafraum dribbelte und nur Regelwidrig zu Fall gebracht wurde und der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied. Den fälligen Strafstoss, setzte Eilts an den Rechten Pfosten, doch das blieb ohne Folgen, da dieser wiederholt werden musste, da ein Gästespieler zu früh in den Strafraum lief. Den zweiten Versuch übernahm wieder Eilts, dieses mal aber ohne Probleme. Trocken unten links verwandelte dieser zum 4:1. In der Schlussphase wechselte das Trainergespann noch einmal munter durch. Auch die Gäste hatten noch einmal eine gute Einschussmöglichkeit. Nach einem Solo von Kevin Weihert, fand dieser in Sebastian Eilts, beim Torabschluss seinen Meister. Dieses war aber auch die einzige Gästechance im zweiten Durchgang. Den Schlusspunkt in einer überwiegend einseitigen Partie setzte Morsch. Nach einem feinen Pass von Momo Chamkhi, schickte dieser Hake links auf die Reise, wo dieser noch einmal quer spielte und Morsch den Ball zum 5:1 Endstand über die Linie schob.

Nach Spielschluss war man mit dem Ergebnis zufrieden, doch wusste man das eine Leistungssteigerung in den nächsten Spielen von Nöten ist. Am kommenden Mittwoch steht dann schon das nächste Spiel an, wieder ist der Gegner SV Gödens II ,wenn es zum Nachholspiel kommt, welches in der Hinrunde, dem schlechten Wetter zum Opfer fiel.
 


WSC Frisia!!!


Wir auf Facebook!!!






Unser Spielplan!!!!




Heute waren schon 15 Besucher (31 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden