Werde Mitglied!!!


 

Spielbericht WSC Frisia II - BV Bockhorn III 12-2

Zu einem ungefährdeten Erfolg kam der WSC Frisia II im Nachholspiel gegen die Reserve von BV Bockhorn. Am Ende , stand ein 12-2 Kantersieg auf der Habenseite der Frisianer. Die Akteure Folkens, Eisenhauer und Kittel verdienten sich in dieser Partie Bestnoten.

Gleich von Beginn an nahm Frisia das Heft in die Hand und wollte deutlich machen, das die Ambitionen Richtung Aufstieg weiter gefestigt werden sollte und so dauerte es nicht einmal eine Minute , da klingelte es schon im Gästegehäuse. Im Strafraum legte Resinneck uneigennützig quer und der aufgerückte Folkens netzte ein. Doch wer jetzt dachte, die Tore würden im Minutentakt fallen, sah sich getäuscht, im Gegenteil diese schnelle Führung wirkte lähmend. Und nach einem Freistoss aus dem Halbfeld, kam ein Bockhorner Mutterseelenfrei zum Schuss und glich die sonst so einseitige Partie aus. Und weiter ging es im Takt Richtung Frisia Gehäuse. Und mit der zweiten Chance auch das zweite Tor der Gäste. In halblinker Position netzte der Kapitän der Gäste ein. Bei diesem Treffer , machte die Etatmäßige Nummer zwei Florian Oltmanns eine unglückliche Rolle. Auch nach diesem Treffer gab es keine Befreiuung und so hätten die Gäste dann auch um ein Haar, den dritten Treffer erzielt, doch der Schuss der Gäste verfehlte sein Ziel nur denkbar knapp. Nach dieser Chance, war es dann auch vorbei mit den Gästen und bis Spielschluss ergaben sich keine weitere Nennenswerte Chancen. Frisia übernahm wieder das Kommando und kam nach einer Resinneck Ecke zum Ausgleich. Der aufgerückte Innenverteidiger Michel stieg am Fünfmeterraum am höchsten und köpfte ein zum Ausgleich. Nun ergaben sich Chancen im Minutentakt.Und nach einer weiteren Ecke konnten die Gäste nicht zwingend klären und ein von Hesshaus strammer Schuss wurde vom Stürmer Kai Kittel so abgefälscht und dieser den Weg des Balles veränderte und ins Tor kullerte zur Führung. Weiter danach spielte nur Frisia und kurz vor der Pause wurde Folkens ein weiteres mal wunderbar frei gespielt und netzte aus fast gleicher Position ein. den Assist gab hier Momo Chamkhi. Mit 4-2 ging es in die Pause.

Nach der Pause ein unverändertes Bild, während Bockhorn nichts mehr entgegen zusetzen hatte, setzte Frisia eine weitere Schippe drauf und die Chancen flossen. Den Torreigen eröffnete im zweiten Durchgang der eingewechselte Eisenhauer, als er nach einer Ecke richtig stand und den abgeblockten Kopfball von Michel zum 5-2 über die Linie drückte. Auch das sechste Tor ging wieder auf das Konto des Blonden Engel. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite , bediente Julian Hake , Eisenhauer Mustergültig und dieser erzielte das 6-2 und somit seinen zweiten Treffer. Den siebten Treffer und den wohl auch schönsten Treffer erzielte Resinneck. Nach einem Abschlag der Gäste kam der Ball postwendend zurück und Resinneck fasste sich ein Herz und drosch den Ball aus etwa zwanzig Metern in den Rechten Giebel. Und weiter war der Torhunger der jungen Mannschaft nicht gestillt. Der heute toll aufspielende Folkens der über die Linke Seite kam, hebelte mit einem geschickten Pass die Abwehr der Gäste aus und setzte Kai Kittel in Szene, der widderrum keine Probleme hatte , den Ball zum 8-2 ins Tor zu schieben.Nun die letzten zehn Minuten des Spiel und die Gäste zeigten auch kaum Gegenwehr und nach einer feinen Einzelaktion konnte Chamkhi nur Regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht werden. Den fälligen Strafstoss verwandelte Ndoumba sicher. Für Treffer Nummer zehn zeichnete sich Spielgestalter Chamkhi aus. Nach einem feinen Doppelpass mit Kittel , schob dieser den Ball unten Rechts ins Eck und machte das zweitstellige Ergebniss perfekt. Auch jetzt noch , kurz vor Ende drückte WSC auf das Gaspedal und nach einem langen Einwurf, kam der Ball zu Korab Tetrica, der den Ball aus halblinker Position aus gut und gerne zwanzig Metern im Rechten oberen Toreck unterbrachte. Den Schlusspunkt in einer vollkommen einseitigen Partie setzte Kai Kittel, der durch den agilen Hake in Szene gesetzt wurde und somit keine Probleme hatte den Ball in die Maschen zu drücken und somit seinen dritten Treffer erzielen konnte.

Nach Spielschluss war man über das Ergebniss froh, wollte dieses aber aufgrund des Gegner nicht zu hoch bewerten. Der Blick geht schon wieder nach vorne und das am Wochenende kommende Spiel gegen die SG Tettens/Waddewarden/Hooksiel
 


WSC Frisia!!!


Wir auf Facebook!!!






Unser Spielplan!!!!




Heute waren schon 12 Besucher (25 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden