Werde Mitglied!!!


 

Spielbericht DJK/Olympia III -WSC Frisia II 1:4 ( 0:2)

Verdienter Auswärtserfolg für den WSC Frisia.....

Zu einem hochverdienten 4:1 Erfolg kam der WSC Frisia II am Sonntag Mittag bei der dritten Mannschaften von DJK/Olympia. Bei sonnigen Wetter aber teils starken Wind trafen in einer überwiegend hektischen Partie Björn Michel, Benny Hesshaus, Julian Hake und Momo Chamkhi. Der Ehrentreffer war am Ende dann nur noch " Ergebniskosmetik " .

Die Mannschaft wirkte dank einer flammenden Ansprache durch das Trainergespann Lütjens/Eilts vom Punkt weg hoch motiviert und engagiert. Was in den Wochen zuvor beim WSC fehlte, war von Beginn an da. Spielwitz,Spielfreude und der Wille nach dem Erfolg. Mit dem Rücken im Wind, übernahm der WSC von der ersten Minute an das Zepter und versuchte die Heimelf vom Lönsweg , tief in die eigene Hälfte zu drücken. Vor allem der A-Jugendliche Christoph Hesshaus, wirkte agil und spritzig und war nahezu an allen offensiven Aktionen beteiligt. Angetrieben durch die Akteure Michel und Eilts im Mittelfeld, kam es zu einigen guten Ballstaffetten, die wiederrum mit prickelnden Torraumszenen verbunden waren.

So vergaben in den Anfangsminuten die Akteure Hesshaus, Resinneck und Michel gute Möglichkeiten. Auch nach den ersten vergebenen Chancen blieb der WSC am Drücker und überließ den Lönswegkickern nur ab und Zeit zum Durchschnaufen. Inmitten dieser Phase, hatte dann auch die Heimelf , die eine oder andere Nennenswerte Szene, die aber durch den sehr aufmerksamen Schlussmann Sebi Eilts vereitelt werden konnte. Als dann der WSC wieder druckvoller agierte, sollte der erlösende frühe Treffer fallen. Nach einem Angriff , konnte DJK nicht energisch genug klären und der Ball kam auf der Rechten Seite zum aufgerückten Außenverteidiger Stratmann, der Butterweich in die Mitte flankte und in Björn Michel einen perfekten Abnehmer fand. In bulliger Mittelstürmermanier wuchtete dieser, den Ball unhaltbar am Torwart vorbei rechts ins Eck. Mit diesem Treffer , begann der Knoten der letzten Wochen beim WSC weiter zu platzen. Flüssige Kombinationen prägten die vielen nächsten Minuten , in der es der WSC aber versäumte frühzeitig, für klare Verhältnisse zu sorgen. Vor allem Christoph Hesshaus, vergab vier, fünf hundertpronzentige Chancen. Nach gut vierzig Minuten , musste dann der WSC das erste mal wechseln. Der bis dahin blass gebliebene Julian Hake , machte Platz für den Etatmäßigen Stürmer Kai Kittel. Dieser war nicht einmal zehn Sekunden auf dem Platz , als dieser den Ball geschickt durchspitzelte und der Ball darüber hinaus zu Andy Hennings kam, der nur mit einem Foul nahe der Strafraumgrenze gestoppt werden konnte. Den fälligen Freistoss , führte Benny Hesshaus aus. Wohl vermutet das die Mauer hochspringen würde, ließ Hesshaus ein sattes Pfund ab. Flach getreten schlug der Ball unten links ein und brachte somit die komfortable 2:0 Halbzeitführung.

In der Halbzeitpause quittierte das Trainerteam , die Leistung mit lobenden Worten, mahnte aber auch an, das die Heimelf auch weiterhin versuchen würde, dem Spiel noch eine Wendung zu geben.

Die zweite Halbzeit begann dann nicht so gut, wie man es sich selber erhofft hatte. Die Lönswegelf drückte nun mächtig aufs Gas. Mit dem starken böigen Wind im Rücken, spielte DJK druckvoll nach vorne. Frisia viel es in dieser Anfangsphase schwer, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Zu schnell wurden da die Bälle verloren. Einzig und allein Sebi Eilts war es in dieser Phase zu verdanken, das es noch 2:0 für den WSC stand. Die beste Chance , ergab sich für DJK nach einem Eckball, als ein Spieler nahe des Elfmeterpunkt frei zum Schuss kam und Eilts den Ball noch grade so an die Latte lenken konnte mit den Fingerspitzen. Der WSC überstand diese Phase dann auch ohne primären Schaden. Mehr und mehr fightete man sich in die Partie zurück. Durch schnelles Kurzpassspiel wollte man die DJK defensive entblößen. Das Spiel wurde nun in den letzten zwanzig Minuten hitziger aber der Schiedsrichter lieferte eine mehr als souveräne Partie ab. Und in einer eher ruhigen Phase der zweiten Halbzeit sorgten zwei eingewechselte Akteure für die endgültige Entscheidung. Momo Chamkhi, kurz zuvor eingewechselt, erkämpfte sich den Ball an der Mittellinie und bediente Julian Hake, der mit einem satten Schuss den Ball oben Rechts in den Knick hämmerte und somit die 3:0 Führung makierte und die Entscheidung brachte. Das Spiel schlug sich nun wieder mehr und mehr auf die Seite des WSC und der vierte Treffer sollte dann das Resultat der couragierten Schlussphase sein. Über mehrere Stationen, kam der Ball zu Björn Michel, der den Ball noch einmal rechts rausspielte auf Benny Hesshaus, der widerrum uneigennützig zurück legte und der Ball vom Torwart abgeblockt wurde und vor die Füße von Momo Chamkhi fiel. Dieser ließ sicht nicht zweimal bitten und netzte zum 4:0 ein.

Den Schlusspunkt in dieser Partie, setzten dann die Schwarz -Gelben von DJK. Eine unachtsamkeit in der Frisia Deckung nutzte der agile 10er und schob den Ball links an Sebi Eilts ins Netz. Das Spiel plätscherte dann in den letzten vier- fünf Minuten vor sich hin , wo aber keiner der der beiden Mannschaften noch was produktives auf die Beine stellte.

Nach Spielschluss war man mit der Leistung über weite Strecken zufrieden und man wusste, das ein weiter Schritt Richtung Platz 1 am Saisonende gemacht wurde.

Mit diesem Sieg biegt der WSC auf die Zielgrade der Saison ein und wird in der kommenden Woche die Saison beenden. Freitags noch zu Gast bei der SG Sengwarden/Fedderwarden . empfängt man Sonntags zum Saisonabschluss TV Neuenburg.
 


WSC Frisia!!!


Wir auf Facebook!!!






Unser Spielplan!!!!




Heute waren schon 8 Besucher (18 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden